Wolfgang Paumen
Navigation an/aus
  • Home
  • Erinnerungen an Oliver
    • Der Unfall
    • Der Unfalltag
      • aus Sicht der Freunde und Kollegen
      • aus Sicht von Yvonne - der Schwester
      • Tagebuch der ersten Tage danach
    • Wie urteilte das Gericht
    • Olis Leben
    • Yvonne & Oli
    • Gedanken
    • Links zu anderen Trauerseiten
    • Oliver in Bildern
      • Müritz 1999
      • Opas 80. Geburtstag
    • Gästebuch von Oliver Paumen
  • Family
    • Bootsurlaube
      • Müritz 2010
      • Berlin 2015
    • Erinnerungen an Filou
  • Naturbeobachtungen
    • Gartenvögel
  • Startseite

Neueste Beiträge

  • Unsere Gartenvögel
  • Filou im Rosengarten
  • Filou
  • Willkommen
  • Familieninformationen
Madeira2007.jpg
  • Drucken
  • E-Mail

Herzlich Willkommen

auf der Website der Familie Wolfgang & Irmi Paumen

Diese Seite befindet sich zur Zeit noch in der Aufbauphase. Sie löst die bisherige, nunmehr schon in die Jahre gekommene Website ab.

In der "alten" Website ging es mir im Wesentlichen um das Leben und Sterben unseres Sohnes Oliver, der am 02. September 1999 auf Höhe des Autobahnrastplatzes Berghausen der A59 aus Düsseldorf kommend mit seinem Motorrad tödlich verunglückte.

Details
Geschrieben von Wolfgang Paumen
Erstellt: 25. September 2017
Zugriffe: 39485

Weiterlesen: Willkommen

  • Drucken
  • E-Mail

Filou hat uns verlassen müssen

Am 16.11.2019 gegen 19:45 Uhr starb unser langjähriger Freund und treuer Gefährte Filou.

Wir sind unendlich traurig, dass er gehen musste. Filou wurde 15 Jahre und 7 Monate alt. Sicher ein stolzes Alter, dennoch hätten wir ihn gerne noch länger bei uns gehabt. Aber es hatte nicht sollen sein.

Die Altersgebrechen wurden mit jedem Tag zahlreicher. Zunächst nur langsam und schleichend. In den letzten Wochen jedoch immer stärker. Die Gelenke wurden steifer, der Gang unsicherer. Aber richtig starke Schmerzen waren nicht erkenbar. Waren wir uns unsicher, haben wir ihm vorsichtshalber zwischendurch eine Schmerztablette gegeben.

Am 18.10.2019 zeigte sich im hinteren Bereich an den Flanken eine beidseitige Aufblähung des Bauchbereiches. Um das abzuklären, gingen wir zum Tierarzt. Dort wurde er geröntgt, wobei sich zeigte, dass er im Bauchraum freie Flüssigkeit hatte, die dort nicht hin gehörte. Aufgrund der schlechten Leberwerte vermutete die Ärztin einen Lebertumor. Da in diesem fortgeschrittenen Alter von Filou an eine Punktion und anschließender OP mit vermutlich wiederum anschließender Chemotherapie nicht zu denken war, ließen wir alles wie es ist und versuchten Filou palliativ zu versorgen. Das heißt, ihn weitestgehend  schmerzfrei zu halten und das Unvermeidlich möglichst hinauszuzögern. Durch die Verabreichnung eines Kortisonpräperates, das laut Ärztin den Effekt einer sanften Chemo hatte, erholte sich Filou wieder. Sogar die Aufblähung des Bauchbereiches ging wieder zurück. Das machte uns Hoffnung, mit ihm zusammen noch einmal das Weihnachtsfest zu erleben.

Details
Geschrieben von Wolfgang Paumen
Erstellt: 27. November 2019
Zugriffe: 1800

Weiterlesen: Filou

Meist gelesen

  • Willkommen
  • 05.09.1999
  • Polizeifotos
  • Unfallhergang laut Polizeiauskunft
  • 16 Jahre danach

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2021 Wolfgang Paumen