1 Jahr mit Nika
Am 1. August feierten wir unser erstes Jahresjubiläum mit Nika.
Ein kleiner Rückblick
Nika ist jetzt 1 Jahr bei uns. Es war ein Jahr voller Aufregung und schöner Momente. Wir sind ein gutes, eingespieltes Dreiergespann geworden: Nika, Irmi und ich. Während der ersten 4 Wochen hatten wir ihr immer noch das Panikgeschirr beim Gassigehen angezogen. Rückwirkend könenn wir sagen, dass Nika es gar nicht benötigt hätte. Sie reagierte auf wenige Ereignisse ängstlich und schon gar nicht panisch. Erstaunlich fanden wir zwei ängstliche Reaktionen, die sich aber mittlerweile nicht mehr so ausgeprägt gezeigt haben wie anfangs. So reagierte sie ängstlich auf Kirchenglockengeläut. Ein anderes Mal gingen wir auf einem Feldweg spazieren, an dessen Rand ein Pickup geparkt stand. Wir waren vielleicht 100 m entfernt und gingen in Richtung des Fahrzeugs als Nika ausgeprochen unruhig wurde und Anstalten machte, die entgegengesetzte Richtung einschlagen zu wollen. Nur mit viel Mühe gelang es uns, Nika an dem Fahrzeug vorbeizulotsen. Was mag sie nur erlebt haben, dass sie so auf Glockengeläut und einsam geparkte Fahrzeuge reagiert?
Bis auf kleiner Wehwechen, wie anfangs etwas Durchfall und einen Schnitt in die Vorderpfote, den sie sich vermutlich beim Buddeln zugezogen hatte, ist Nika gesundheitlich gut durch unser erstes Jahr gekommen. Sie hat sich sehr gut in unseren Tagesablauf eingefügt. Auf Familienfesten kann es noch so trubelig zugehen, Kinder um sie herumspringen und sie streicheln, Nika ist die Ruhe selbst. Manchmal haben wir den Eindruck, dass sie solchen Trubel regelrecht genießt. Das war bei unserem vorigen Hund Filou völlig anders. Ihm war es ein Greuel, wenn es laut und hektisch zuging und Kinder waren ihm unheimlich.
Nika bleibt auch einige Stunden allein, ohne dass irgendetwas zerkaut wird oder etwa Bellen oder Jaulen stattfindet. Wir haben das schon mehrfach getestet, indem wir eine Kamera im Wohnzimmer installiert haben und wir hierüber sehen und hören können, was passiert. Meist ist sie am Anfang etwas unruhig und trägt mal den einen oder anderen Schuh aus der Diele ins Wohnzimmer, allerdings ohne ihn zu zerkauen. Dann aber legt sie sich entweder ins Körbchen oder auf die Couch. Manchmal geht sie auch nach oben in die erste Etage. Dort stehen im Arbeits-/Schlafzimmer und Kinderzimmer noch zwei Körbchen für sie. Auch, wenn ich im Arbeitszimmer am Schreibtisch sitze, kommt sie hoch und legt sich in ihr dort stehendes Körbchen (sozusagen: alles im Blick).
Auch sehr schön finden wir, dass Nika kein Theater macht, wenn es an der Tür klingelt. Sie ist zwar mäßig interessiert, bleibt dabei aber völlig entspannt.
Unsere täglichen Spaziergänge sind recht ausgedehnt. Während anfangs alle Wege noch neu und gleichermaßen interessant waren, hat sie jetzt schon mal eigene Vorstellungen, wo wir hergehen sollten. Da kann sie dann auch schon mal sehr stur werden. Aber mit gutem Zureden lässt sie sich meist auch überzeugen, den Weg zu gehen, den wir für richtig halten. Wir sind mit ihr meist dreimal am Tag unterwegs. Morgens und abends jeweils ca. 1 Stunde. Mittags machen wir unser großes Gassi durch Wald und Feld der nahen Umgebung. Dann sind wir, wenn es nicht zu heiß ist, meistens 2,5 Stunden unterwegs. Also Auslauf hat sie genug. Was uns überrascht hat ist, dass Nika Hitze nicht gut verträgt. Obwohl aus Kroatien stammend, wo es im Durchschnitt ja um einiges heißer werden kann als bei uns, ist sie bei Hitze recht schnell erschöpft. Als es im Juni/Juli so heiß war, hatten wir oft Pause machen müssen, wenn sich Nika unterwegs hechelnd und sichtlich erschöpft in ein schattiges Plätzchen legte und so lange liegen blieb, bis sie wieder etwas heruntergekühlt war. Es ist an solchen Tagen für uns nicht so einfach, die richtige Balance zwischen Aktivität und Ruhephasen zu finden, denn Nika mutet sich bei Beginn der Gassis viel zu und glaubt, sie könne laufen wie immer. Wenn wir dann die Strecke abkürzen wollen, ist ihr das oft nicht recht.
Alles in allem sind wir mit Nika sehr glücklich (und wie wir hoffen und glauben, sie auch mit uns) !